Stress lass nach! Wie du mit Progressiver Muskelentspannung nachhaltig zur Ruhe kommst

Stress lass nach! Wie du mit Progressiver Muskelentspannung nachhaltig zur Ruhe kommst

In einer Welt, die sich ständig schneller zu drehen scheint, ist es wichtiger denn je, bewusst auf die eigene Entspannung zu achten. Viele Menschen fühlen sich im Alltag gestresst, angespannt oder leiden unter Schlafproblemen – körperliche Beschwerden wie Kopf- oder Rückenschmerzen inklusive. Doch es gibt eine einfache, wissenschaftlich fundierte Methode, die dabei helfen kann, den Körper gezielt in einen Zustand tiefer Entspannung zu versetzen: die Progressive Muskelentspannung (PME).

Was ist Progressive Muskelentspannung?

Die Progressive Muskelentspannung, auch Progressive Muskelrelaxation genannt, wurde in den 1920er Jahren vom amerikanischen Arzt Edmund Jacobson entwickelt. Die Idee dahinter ist simpel und effektiv: Durch das bewusste Anspannen und anschließende Entspannen einzelner Muskelgruppen lernst du, muskuläre Spannungszustände besser wahrzunehmen – und sie gezielt zu lösen. Das hat nicht nur körperliche, sondern auch mentale Effekte: Stress, Nervosität und Unruhe nehmen ab, der Schlaf verbessert sich, und das allgemeine Wohlbefinden steigt.

Wie funktioniert die Methode?

Bei der Progressiven Muskelentspannung gehst du systematisch vor. Du spannst bestimmte Muskelgruppen – etwa Hände, Schultern, Gesicht oder Beine – für einige Sekunden bewusst an und lässt dann abrupt los. Dieses Wechselspiel von Anspannung und Entspannung hilft deinem Nervensystem, in einen Ruhemodus zu schalten. Mit etwas Übung entwickelst du ein feines Gespür für deine Körpersignale – ein wertvolles Werkzeug für den Alltag.

Wissenschaftlich belegt und vielseitig einsetzbar

Zahlreiche Studien belegen die Wirksamkeit der Progressiven Muskelentspannung bei:

  • Stress- und Angstsymptomen

  • Schlafstörungen

  • Spannungskopfschmerzen

  • Bluthochdruck

  • Chronischen Schmerzen

  • Innerer Unruhe und Nervosität

Besonders hilfreich: Die Methode lässt sich überall anwenden – ob zuhause, im Büro oder unterwegs. Alles, was du brauchst, ist ein paar Minuten Zeit und etwas Anleitung.


Du willst direkt loslegen?

Dann habe ich etwas für dich: Mein E-Book

📘 „Selbstständig entspannen: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Progressiven Muskelentspannung“

Darin erfährst du:

✅ Wie die Technik genau funktioniert
✅ Wie du sie systematisch erlernst
✅ Wie du die Übungen sinnvoll in deinen Alltag integrierst

👉 Jetzt herunterladen unter:
https://neurowissen.com/e-book-selbststaendig-entspannen/

Starte heute mit deiner Entspannungsroutine – dein Körper und Geist werden es dir danken.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Bleib schlau – mit unserem Newsletter! Erhalte regelmäßig spannende Impulse von neurowissen.com, exklusive Tipps zur mentalen Fitness und Updates zu neuen Kursen direkt in dein Postfach. 👉 Jetzt anmelden und nichts mehr verpassen!
Visited 4 times, 1 visit(s) today

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert