Bedeutung des HAS-BLED-Scores in der Neurologie Einleitung In der neurologischen Praxis – insbesondere im Rahmen der Schlaganfallprävention bei Patienten mit Vorhofflimmern – gewinnt die strukturierte Einschätzung des Blutungsrisikos zunehmend an…
Blog
5 einfache Übungen für mehr Achtsamkeit im Berufsalltag und Alltag – wissenschaftlich fundiert und praxisnah
5 einfache Übungen für mehr Achtsamkeit im Berufsalltag und Alltag – wissenschaftlich fundiert und praxisnah In der heutigen schnelllebigen Welt fällt es vielen Menschen schwer, im Moment zu bleiben. Beruflicher…
Patient-Reported Outcome Measures (PROM) in der Neurologie
Patient-Reported Outcome Measures (PROM) in der Neurologie: Die Stimme der Patient:innen im Mittelpunkt In der modernen Neurologie gewinnt die subjektive Perspektive der Patient:innen zunehmend an Bedeutung. Patient-Reported Outcome Measures (PROM)…
Die Krankheit, die Celine Dion die Bühne nahm – Das Stiff-Person-Syndrom
Die Krankheit, die Céline Dion die Bühne nahm – Das Stiff-Person-Syndrom Wenn selbst eine berühmte Sängerin plötzlich starr wird Im Dezember 2022 gab Céline Dion bekannt, dass sie am Stiff‑Person‑Syndrom (SPS)…
Kortikobasale Degeneration (CBD) – Eine seltene neurodegenerative Herausforderung
Kortikobasale Degeneration (CBD) – Eine seltene neurodegenerative Herausforderung Was ist die kortikobasale Degeneration? Die kortikobasale Degeneration (CBD) ist eine seltene, fortschreitende Erkrankung des Gehirns, die zu Bewegungsstörungen und kognitiven Beeinträchtigungen…
Myasthenia gravis – Wenn das Immunsystem die Muskelkraft schwächt
Myasthenia gravis – Wenn das Immunsystem die Muskelkraft schwächt Myasthenia gravis (MG) ist eine seltene, aber gut behandelbare Autoimmunerkrankung des Nervensystems. Charakteristisch ist eine belastungsabhängige Muskelschwäche, die sich im Tagesverlauf…
Das Alien-Limb-Phänomen – Wenn die eigene Hand ein Eigenleben entwickelt
Das Alien-Limb-Phänomen – Wenn die eigene Hand ein Eigenleben entwickelt Was ist das Alien-Limb-Phänomen? Das Alien-Limb-Phänomen (auch: Alien-Hand-Syndrom) beschreibt eine neurologische Störung, bei der eine Extremität – meist eine Hand…
Wenn das Gehirn sieht, was die Augen nicht mehr sehen – Das Charles-Bonnet-Syndrom
Wenn das Gehirn sieht, was die Augen nicht mehr sehen – Das Charles-Bonnet-Syndrom Einleitung: Stellen Sie sich vor, Sie sehen plötzlich Menschen, Tiere oder Landschaften – gestochen scharf und farbenfroh….
Essenzieller Tremor erkennen und behandeln – Alles zu Symptomen, Ursachen und Therapie
Essenzieller Tremor erkennen und behandeln: Alles zu Symptomen, Ursachen und Therapie Was ist ein essenzieller Tremor? Der essenzielle Tremor (ET) ist eine der häufigsten Bewegungsstörungen des Erwachsenenalters. Er ist durch…
Schlaganfallversorgung neu gedacht: Wie Mobile Stroke Units Leben retten können
Schlaganfallversorgung neu gedacht: Wie Mobile Stroke Units Leben retten können Schlaganfälle sind ein medizinischer Notfall, bei dem jede Minute zählt. Denn pro Minute gehen bei einem ischämischen Schlaganfall etwa 1,9…