Bewege deinen Körper, steigere die Leistung deines Gehirns: Wie Bewegung das Denken schärft Hast du heute schon deinen Körper bewegt? Ein Spaziergang, ein kurzes Work-out oder eine kleine Yoga-Einheit? Wenn…
Blog
Warum dein Gehirn ständig abgelenkt ist – und wie du deine Konzentration endlich zurückgewinnst
Warum dein Gehirn ständig abgelenkt ist – und wie du deine Konzentration zurückgewinnst Kennst du das? Du setzt dich an den Schreibtisch – voller Motivation. Doch nach fünf Minuten landest…
Die Bedeutung von Jod für die körperliche und geistige Gesundheit in verschiedenen Lebensphasen
Die Bedeutung von Jod für die körperliche und geistige Gesundheit in verschiedenen Lebensphasen Jod ist ein essenzielles Spurenelement, das unser Körper nicht selbst herstellen kann – und das dennoch in…
Schlafmangel und ADHS bei Kindern – Was Eltern wissen müssen
Schlafmangel und ADHS bei Kindern – Was Eltern wissen müssen Schlafmangel und ADHS bei Kindern – Parallelen und Unterschiede Immer mehr Kinder leiden unter Konzentrationsproblemen, motorischer Unruhe und emotionaler Reizbarkeit….
Transkutane Vagus-Nerv-Stimulation als Therapie-Option bei myalgischer Enzephalomyelitis und chronischem Fatigue-Syndrom
Transkutane Vagus-Nerv-Stimulation als Therapie-Option bei myalgischer Enzephalomyelitis und chronischem Fatigue-Syndrom Die Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) ist eine komplexe, schwerwiegende Erkrankung, die durch anhaltende und unerklärliche Erschöpfung gekennzeichnet ist. Diese Erschöpfung…
Welche epileptischen Anfallsformen gibt es?
Welche epileptischen Anfallsformen gibt es? Epilepsie ist nicht gleich Epilepsie – und auch nicht jeder Anfall sieht gleich aus. Viele Menschen denken bei einem epileptischen Anfall automatisch an das typische…
Der Einfluss der Ernährung auf das Gehirn – Was wir essen, formt, wie wir denken
Der Einfluss der Ernährung auf das Gehirn – Was wir essen, formt, wie wir denken Wie beeinflusst unsere Ernährung die Funktion unseres Gehirns und unsere mentale Gesundheit? Diese Frage wird…
Der Einfluss des Klimawandels auf die psychische Gesundheit
Der Einfluss des Klimawandels auf die psychische Gesundheit Ein wachsendes Risiko für Menschen und Gesellschaft Der Klimawandel betrifft längst nicht mehr nur Ökosysteme, Wirtschaft und Infrastruktur – er hat auch…
Abgrenzung Hochbegabung und AD(H)S – Eine diagnostische Herausforderung
Abgrenzung Hochbegabung und AD(H)S – Eine diagnostische Herausforderung Einleitung Hochbegabung und Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sind zwei Phänomene, die auf den ersten Blick gegensätzlich erscheinen mögen – auf der einen Seite die…
Hochsensibilität bei Kindern und Erwachsenen – Wissenschaftlich verstehen und achtsam begleiten
Hochsensibilität bei Kindern und Erwachsenen – Wissenschaftlich verstehen und achtsam begleiten Was ist Hochsensibilität? Hochsensibilität ist ein Begriff, der in der Öffentlichkeit zunehmend Aufmerksamkeit erfährt. Viele Menschen empfinden sich selbst…