Welche Formen der Migräne gibt es? Migräne ist nicht gleich Migräne. Viele Menschen denken bei einer Migräne vor allem an starke Kopfschmerzen – doch die Erkrankung hat viele Gesichter. Je…
Posts TaggedNeurologie
Was ist eine Small Fiber Polyneuropathie?
Was ist eine Small Fiber Polyneuropathie? Einführung: Wenn die kleinen Nerven große Probleme verursachenPolyneuropathien sind Erkrankungen des peripheren Nervensystems – also der Nerven, die außerhalb des Gehirns und Rückenmarks liegen….
Treten Schlaganfälle in Abhängigkeit vom Wetter auf
Treten Schlaganfälle in Abhängigkeit vom Wetter auf? Kann das Wetter unser Schlaganfallrisiko beeinflussen? Diese Frage beschäftigt zunehmend die medizinische Forschung – und mit gutem Grund: Schlaganfälle gehören weltweit zu den…
Welche Formen der Fatigue gibt es?
Welche Formen der Fatigue gibt es? Fatigue – ein Begriff, der oft mit „Erschöpfung“ oder „Müdigkeit“ übersetzt wird – beschreibt weit mehr als nur das Bedürfnis nach einer Pause. Für…
Was empfiehlt die WHO bezüglich Alkoholkonsum in der Prävention des Schlaganfalls?
Was empfiehlt die WHO bezüglich Alkoholkonsum in der Prävention des Schlaganfalls? 1. WHO-Position: Kein Alkohol ist risikofrei Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt klar: Es gibt keinen risikofreien Alkoholkonsum. Bereits geringe Mengen…
Was ist eine Anosognosie?
Was ist eine Anosognosie? Wenn Menschen krank sind, nehmen sie ihre Symptome in der Regel wahr – sei es Schmerz, Schwäche oder eine Veränderung im Denken. Doch was passiert, wenn…
Was ist eine Hemianopsie?
Was ist eine Hemianopsie? Wenn das Gesichtsfeld halbseitig ausfällt – Ursachen, Symptome und was das Gehirn damit zu tun hat Eine plötzliche Einschränkung des Sehens kann viele Ursachen haben. Wenn…
Was ist ein Neglect? – Wenn das Gehirn eine Seite der Welt vergisst
Was ist ein Neglect? – Wenn das Gehirn eine Seite der Welt „vergisst“ Stellen Sie sich vor, Sie sehen nur die rechte Hälfte eines Tellers mit Essen – und glauben,…
Was ist eine Dysarthrie?
Was ist eine Dysarthrie? Wenn das Sprechen nach einem Schlaganfall schwerfällt Dysarthrie ist eine häufige, aber oft missverstandene Folge neurologischer Erkrankungen – insbesondere nach einem Schlaganfall. Betroffene berichten, dass sie…
Was ist das Uthoff-Phänomen?
Wenn Wärme zum Problem wird – ein typisches Symptom bei Multipler Sklerose Für viele Menschen ist ein warmer Sommertag ein Grund zur Freude. Für andere wird genau das zur echten…