Welche Formen der Fatigue gibt es? Fatigue – ein Begriff, der oft mit „Erschöpfung“ oder „Müdigkeit“ übersetzt wird – beschreibt weit mehr als nur das Bedürfnis nach einer Pause. Für…
Posts TaggedNeurologie
Was empfiehlt die WHO bezüglich Alkoholkonsum in der Prävention des Schlaganfalls?
Was empfiehlt die WHO bezüglich Alkoholkonsum in der Prävention des Schlaganfalls? 1. WHO-Position: Kein Alkohol ist risikofrei Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt klar: Es gibt keinen risikofreien Alkoholkonsum. Bereits geringe Mengen…
Was ist eine Anosognosie?
Was ist eine Anosognosie? Wenn Menschen krank sind, nehmen sie ihre Symptome in der Regel wahr – sei es Schmerz, Schwäche oder eine Veränderung im Denken. Doch was passiert, wenn…
Was ist eine Hemianopsie?
Was ist eine Hemianopsie? Wenn das Gesichtsfeld halbseitig ausfällt – Ursachen, Symptome und was das Gehirn damit zu tun hat Eine plötzliche Einschränkung des Sehens kann viele Ursachen haben. Wenn…
Was ist ein Neglect? – Wenn das Gehirn eine Seite der Welt vergisst
Was ist ein Neglect? – Wenn das Gehirn eine Seite der Welt „vergisst“ Stellen Sie sich vor, Sie sehen nur die rechte Hälfte eines Tellers mit Essen – und glauben,…
Was ist eine Dysarthrie?
Was ist eine Dysarthrie? Wenn das Sprechen nach einem Schlaganfall schwerfällt Dysarthrie ist eine häufige, aber oft missverstandene Folge neurologischer Erkrankungen – insbesondere nach einem Schlaganfall. Betroffene berichten, dass sie…
Was ist das Uthoff-Phänomen?
Wenn Wärme zum Problem wird – ein typisches Symptom bei Multipler Sklerose Für viele Menschen ist ein warmer Sommertag ein Grund zur Freude. Für andere wird genau das zur echten…
Was ist eine Aphasie? Wenn Sprache plötzlich schwerfällt
Aphasie – Wenn Sprache zur Herausforderung wird Stellen Sie sich vor, Sie wissen genau, was Sie sagen möchten – doch die Worte kommen einfach nicht heraus. Oder Sie hören jemandem…
Was ist eine Neuroborreliose?
Was ist eine Neuroborreliose? Sommerzeit ist Zeckenzeit – Was Sie jetzt über Borreliose und das Nervensystem wissen sollten Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, und viele zieht es jetzt…
Was ist eine Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)?
Achtung Zeckenzeit: Was ist eine Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)? Der Frühsommer ist da – und mit den warmen Temperaturen zieht es viele Menschen nach draußen in die Natur. Ob beim Wandern, Joggen,…