Wie funktioniert das Prinzip „Pacing“ bei Erkrankungen mit Fatigue-Syndrom? Fatigue – eine tiefe, körperliche und geistige Erschöpfung – ist ein häufiges Symptom bei verschiedenen chronischen Erkrankungen, insbesondere bei Long-COVID, ME/CFS…
Posts TaggedGesundheit
Welche Formen der Fatigue gibt es?
Welche Formen der Fatigue gibt es? Fatigue – ein Begriff, der oft mit „Erschöpfung“ oder „Müdigkeit“ übersetzt wird – beschreibt weit mehr als nur das Bedürfnis nach einer Pause. Für…
Was ist eine Hemianopsie?
Was ist eine Hemianopsie? Wenn das Gesichtsfeld halbseitig ausfällt – Ursachen, Symptome und was das Gehirn damit zu tun hat Eine plötzliche Einschränkung des Sehens kann viele Ursachen haben. Wenn…
Was ist ein Neglect? – Wenn das Gehirn eine Seite der Welt vergisst
Was ist ein Neglect? – Wenn das Gehirn eine Seite der Welt „vergisst“ Stellen Sie sich vor, Sie sehen nur die rechte Hälfte eines Tellers mit Essen – und glauben,…
Was ist eine Dysarthrie?
Was ist eine Dysarthrie? Wenn das Sprechen nach einem Schlaganfall schwerfällt Dysarthrie ist eine häufige, aber oft missverstandene Folge neurologischer Erkrankungen – insbesondere nach einem Schlaganfall. Betroffene berichten, dass sie…
Was ist eine Neuroborreliose?
Was ist eine Neuroborreliose? Sommerzeit ist Zeckenzeit – Was Sie jetzt über Borreliose und das Nervensystem wissen sollten Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, und viele zieht es jetzt…