Progressive supranukleäre Blickparese – Wenn Parkinson anders ist Stürze, Sehstörungen, Sprachprobleme – aber kaum Besserung durch Medikamente? Wenn Parkinson-Symptome untypisch verlaufen, kann eine andere Erkrankung dahinterstecken: die progressive supranukleäre Blickparese…
Posts TaggedDiagnostik
Atypische Parkinson-Syndrome – Die Multisystematrophie
Atypische Parkinson-Syndrome – Die Multisystematrophie Wenn wir an Parkinson denken, kommt vielen das klassische Bild des idiopathischen Parkinson-Syndroms (IPS) in den Sinn – mit Zittern, Bewegungsverlangsamung und einer guten Anfangsreaktion…
Vaskuläre Demenz – Wenn das Gehirn unterversorgt bleibt
Vaskuläre Demenz – Wenn das Gehirn unterversorgt bleibt Demenz ist nicht gleich Alzheimer. Eine der häufigsten Ursachen für kognitive Störungen im Alter ist die sogenannte vaskuläre Demenz – eine Form…
Wenn der Schmerz zuschlägt – Was Sie über Cluster-Kopfschmerzen wissen sollten
Wenn der Schmerz zuschlägt – Was Sie über Cluster-Kopfschmerzen wissen sollten Cluster-Kopfschmerzen zählen zu den intensivsten Schmerzformen, die ein Mensch erleben kann – und dennoch sind sie vielen unbekannt. Betroffene…
Spannungskopfschmerz – Wenn Druck im Kopf den Alltag belastet
Spannungskopfschmerz: Wenn Druck im Kopf den Alltag belastet Ein dumpfer, drückender Schmerz, der sich wie ein Band um den Kopf legt. Kein stechender Migräne-Anfall, aber dennoch belastend. Wer unter Spannungskopfschmerzen…
Schwindel – Wenn die Welt aus dem Gleichgewicht gerät
Schwindel: Wenn die Welt aus dem Gleichgewicht gerät Plötzliche Drehgefühle, das Gefühl, als würde der Boden schwanken, Unsicherheit beim Gehen oder das unangenehme Gefühl, gleich umzufallen – Schwindel ist ein…
Neue Biomarker bei Multipler Sklerose: Was sie bringen – und für wen sie wichtig sind
Neue Biomarker bei Multipler Sklerose: Was sie bringen – und für wen sie wichtig sind Die Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, die sehr unterschiedlich verlaufen…