Stress abbauen in nur 3 Minuten – So funktioniert’s wirklich Stress im Alltag – ein unterschätzter Gegner Stress gehört für viele von uns zum Alltag. Ob Termindruck im Job, private…
Posts TaggedNeurowissenschaft
Die Macht der positiven Gedanken – wie dein Denken dein Gehirn verändert
Die Macht der positiven Gedanken – wie dein Denken dein Gehirn verändert Positives Denken ist kein Wunschdenken – es ist Neurowissenschaft. Kennst du das Gefühl, wenn dir alles zu viel…
Neurowissenschaftliche Tricks für besseren Schlaf – ganz ohne Medikamente
Neurowissenschaftliche Tricks für besseren Schlaf – ganz ohne Medikamente Warum wir über Schlaf sprechen müssen Schlaf ist kein Luxus – er ist lebenswichtig. Und dennoch leiden Millionen Menschen unter Ein-…
Wie du mit kleinen Veränderungen dein Glück findest
Wie du mit kleinen Veränderungen dein Glück findest Glück ist keine Frage des Zufalls – sondern der Gewohnheit Viele Menschen suchen nach dem großen Glück: dem perfekten Job, der idealen…
Entfesseln Sie Ihr Glück – Die Verbindung zwischen Darm und Gehirn
Entfesseln Sie Ihr Glück – Die Verbindung zwischen Darm und Gehirn Haben Sie schon einmal ein „Bauchgefühl“ gehabt? Oder Schmetterlinge im Bauch verspürt, wenn Sie aufgeregt waren? Diese Redewendungen sind…
Warum dein Gehirn ständig abgelenkt ist – und wie du deine Konzentration endlich zurückgewinnst
Warum dein Gehirn ständig abgelenkt ist – und wie du deine Konzentration zurückgewinnst Kennst du das? Du setzt dich an den Schreibtisch – voller Motivation. Doch nach fünf Minuten landest…
Transkutane Vagus-Nerv-Stimulation als Therapie-Option bei myalgischer Enzephalomyelitis und chronischem Fatigue-Syndrom
Transkutane Vagus-Nerv-Stimulation als Therapie-Option bei myalgischer Enzephalomyelitis und chronischem Fatigue-Syndrom Die Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) ist eine komplexe, schwerwiegende Erkrankung, die durch anhaltende und unerklärliche Erschöpfung gekennzeichnet ist. Diese Erschöpfung…
Der Einfluss der Ernährung auf das Gehirn – Was wir essen, formt, wie wir denken
Der Einfluss der Ernährung auf das Gehirn – Was wir essen, formt, wie wir denken Wie beeinflusst unsere Ernährung die Funktion unseres Gehirns und unsere mentale Gesundheit? Diese Frage wird…
Was ist eine Aphasie? Wenn Sprache plötzlich schwerfällt
Aphasie – Wenn Sprache zur Herausforderung wird Stellen Sie sich vor, Sie wissen genau, was Sie sagen möchten – doch die Worte kommen einfach nicht heraus. Oder Sie hören jemandem…