Patient-Reported Outcome Measures (PROM) in der Neurologie: Die Stimme der Patient:innen im Mittelpunkt In der modernen Neurologie gewinnt die subjektive Perspektive der Patient:innen zunehmend an Bedeutung. Patient-Reported Outcome Measures (PROM)…
Posts TaggedMultipleSklerose
Bei welchen Erkrankungen tritt häufig ein Fatigue-Syndrom auf?
Bei welchen Erkrankungen tritt häufig ein Fatigue-Syndrom auf? Fatigue – Wenn die Erschöpfung krankhaft wird Fast jeder kennt das Gefühl, müde oder erschöpft zu sein. Doch wenn selbst ausreichend Schlaf…
Welche Formen der Fatigue gibt es?
Welche Formen der Fatigue gibt es? Fatigue – ein Begriff, der oft mit „Erschöpfung“ oder „Müdigkeit“ übersetzt wird – beschreibt weit mehr als nur das Bedürfnis nach einer Pause. Für…
Was ist das Uthoff-Phänomen?
Wenn Wärme zum Problem wird – ein typisches Symptom bei Multipler Sklerose Für viele Menschen ist ein warmer Sommertag ein Grund zur Freude. Für andere wird genau das zur echten…