Was verrät deine Zunge über deine Gesundheit? Ein Blick auf die Zungendiagnostik in der Chinesischen Medizin Wenn wir über Gesundheit sprechen, denken viele an Blutwerte, Blutdruck oder Fitness – aber…
Posts TaggedGesundLeben
Stress abbauen in nur 3 Minuten – So funktioniert’s wirklich
Stress abbauen in nur 3 Minuten – So funktioniert’s wirklich Stress im Alltag – ein unterschätzter Gegner Stress gehört für viele von uns zum Alltag. Ob Termindruck im Job, private…
Entfesseln Sie Ihr Glück – Die Verbindung zwischen Darm und Gehirn
Entfesseln Sie Ihr Glück – Die Verbindung zwischen Darm und Gehirn Haben Sie schon einmal ein „Bauchgefühl“ gehabt? Oder Schmetterlinge im Bauch verspürt, wenn Sie aufgeregt waren? Diese Redewendungen sind…
Transkutane Vagus-Nerv-Stimulation als Therapie-Option bei myalgischer Enzephalomyelitis und chronischem Fatigue-Syndrom
Transkutane Vagus-Nerv-Stimulation als Therapie-Option bei myalgischer Enzephalomyelitis und chronischem Fatigue-Syndrom Die Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) ist eine komplexe, schwerwiegende Erkrankung, die durch anhaltende und unerklärliche Erschöpfung gekennzeichnet ist. Diese Erschöpfung…
Bedeutung des HAS-BLED-Scores in der Neurologie
Bedeutung des HAS-BLED-Scores in der Neurologie Einleitung In der neurologischen Praxis – insbesondere im Rahmen der Schlaganfallprävention bei Patienten mit Vorhofflimmern – gewinnt die strukturierte Einschätzung des Blutungsrisikos zunehmend an…
Wie funktioniert das Prinzip „Pacing“ bei Erkrankungen mit Fatigue-Syndrom?
Wie funktioniert das Prinzip „Pacing“ bei Erkrankungen mit Fatigue-Syndrom? Fatigue – eine tiefe, körperliche und geistige Erschöpfung – ist ein häufiges Symptom bei verschiedenen chronischen Erkrankungen, insbesondere bei Long-COVID, ME/CFS…
Welche Formen der Fatigue gibt es?
Welche Formen der Fatigue gibt es? Fatigue – ein Begriff, der oft mit „Erschöpfung“ oder „Müdigkeit“ übersetzt wird – beschreibt weit mehr als nur das Bedürfnis nach einer Pause. Für…