Der Einfluss der Ernährung auf das Gehirn – Was wir essen, formt, wie wir denken Wie beeinflusst unsere Ernährung die Funktion unseres Gehirns und unsere mentale Gesundheit? Diese Frage wird…
Browsing CategoryPrävention
Der Einfluss des Klimawandels auf die psychische Gesundheit
Der Einfluss des Klimawandels auf die psychische Gesundheit Ein wachsendes Risiko für Menschen und Gesellschaft Der Klimawandel betrifft längst nicht mehr nur Ökosysteme, Wirtschaft und Infrastruktur – er hat auch…
Abgrenzung Hochbegabung und AD(H)S – Eine diagnostische Herausforderung
Abgrenzung Hochbegabung und AD(H)S – Eine diagnostische Herausforderung Einleitung Hochbegabung und Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sind zwei Phänomene, die auf den ersten Blick gegensätzlich erscheinen mögen – auf der einen Seite die…
Hochsensibilität bei Kindern und Erwachsenen – Wissenschaftlich verstehen und achtsam begleiten
Hochsensibilität bei Kindern und Erwachsenen – Wissenschaftlich verstehen und achtsam begleiten Was ist Hochsensibilität? Hochsensibilität ist ein Begriff, der in der Öffentlichkeit zunehmend Aufmerksamkeit erfährt. Viele Menschen empfinden sich selbst…
Hochbegabung bei Erwachsenen – Wenn das Gehirn mehr leistet als erwartet
Hochbegabung bei Erwachsenen – Wenn das Gehirn mehr leistet als erwartet Hochbegabung wird oft mit außergewöhnlichen schulischen Leistungen in der Kindheit verbunden. Doch viele Menschen entdecken ihre besondere kognitive Leistungsfähigkeit…
Hochbegabung bei Kindern – Früherkennung, Förderung und Herausforderungen
Hochbegabung bei Kindern – Früherkennung, Förderung und Herausforderungen Was bedeutet Hochbegabung? Hochbegabung beschreibt eine weit über dem Durchschnitt liegende intellektuelle Leistungsfähigkeit. Laut der AWMF-Leitlinie „Diagnostik und Behandlung von Kindern und…
NIHSS (National Institutes of Health Stroke Scale) – Score zur umfassenderen Beurteilung der klinischen Schwere eines Schlaganfalls
NIHSS (National Institutes of Health Stroke Scale) – Score zur umfassenderen Beurteilung der klinischen Schwere eines Schlaganfalls Was ist der NIHSS? Der NIHSS (National Institutes of Health Stroke Scale) ist…
Das Manchester Triage System (MTS) – Strukturierte Ersteinschätzung in der Notaufnahme
Das Manchester Triage System (MTS) – Strukturierte Ersteinschätzung in der Notaufnahme In der modernen Notfallmedizin ist eine schnelle und zuverlässige Ersteinschätzung von Patientinnen und Patienten entscheidend, um lebensbedrohliche Zustände frühzeitig…
Die Bedeutung des CHA₂DS₂-VASc-Scores in der Neurologie
Die Bedeutung des CHA₂DS₂-VASc-Scores in der Neurologie Ein praxisrelevantes Instrument zur Schlaganfallprävention bei Vorhofflimmern Einleitung In der kardiologischen Versorgung hat sich der CHA₂DS₂-VASc-Score seit Jahren als wichtiges Instrument zur Risikostratifizierung…
Bedeutung des HAS-BLED-Scores in der Neurologie
Bedeutung des HAS-BLED-Scores in der Neurologie Einleitung In der neurologischen Praxis – insbesondere im Rahmen der Schlaganfallprävention bei Patienten mit Vorhofflimmern – gewinnt die strukturierte Einschätzung des Blutungsrisikos zunehmend an…