Antikörper-Therapie bei Migräne: Für wen sie wirklich sinnvoll ist Migräne ist mehr als „nur Kopfschmerz“ – sie kann Beruf, Familie und Lebensqualität massiv einschränken. Viele Betroffene haben bereits mehrere Medikamente…
Browsing CategoryKrankheitsbewältigung
Migränefreundlich essen für unter 5 Euro am Tag – so geht’s wirklich!
Migränefreundlich essen für unter 5 Euro am Tag – so geht’s wirklich! Stopp! Wenn Migräne dich regelmäßig aus dem Alltag kickt und du denkst, gesunde Ernährung sei zu teuer –…
Darf ich nach einem Schlaganfall Alkohol trinken?
Darf ich nach einem Schlaganfall Alkohol trinken? Ein Schlaganfall verändert das Leben – körperlich, seelisch und oft auch im Alltag. Viele Betroffene fragen sich nach der Akutphase:„Darf ich überhaupt noch…
Wie Sie offen mit Ihrer Angst umgehen
Wie Sie offen mit Ihrer Angst umgehen Warum der ehrliche Umgang mit Angst Ihr Leben verändern kann Angst ist ein Gefühl, das jeder Mensch kennt – und doch fällt es…
Was verrät deine Zunge über deine Gesundheit?
Was verrät deine Zunge über deine Gesundheit? Ein Blick auf die Zungendiagnostik in der Chinesischen Medizin Wenn wir über Gesundheit sprechen, denken viele an Blutwerte, Blutdruck oder Fitness – aber…
Stress abbauen in nur 3 Minuten – So funktioniert’s wirklich
Stress abbauen in nur 3 Minuten – So funktioniert’s wirklich Stress im Alltag – ein unterschätzter Gegner Stress gehört für viele von uns zum Alltag. Ob Termindruck im Job, private…
Die Macht der positiven Gedanken – wie dein Denken dein Gehirn verändert
Die Macht der positiven Gedanken – wie dein Denken dein Gehirn verändert Positives Denken ist kein Wunschdenken – es ist Neurowissenschaft. Kennst du das Gefühl, wenn dir alles zu viel…
So trainierst du deinen Geist für mehr Resilienz
So trainierst du deinen Geist für mehr Resilienz Wie du dein mentales Immunsystem stärkst – wissenschaftlich fundiert und praktisch umsetzbar In einer Welt voller Reize, Herausforderungen und permanenter Veränderung ist…
Diese Gewohnheiten zerstören dein psychisches Wohlbefinden
Diese Gewohnheiten zerstören dein psychisches Wohlbefinden Unser psychisches Wohlbefinden ist kein Zufallsprodukt – es ist das Ergebnis täglicher Entscheidungen, Denkweisen und Gewohnheiten. Manche Verhaltensmuster schleichen sich unbemerkt in unseren Alltag…
Neurowissenschaftliche Tricks für besseren Schlaf – ganz ohne Medikamente
Neurowissenschaftliche Tricks für besseren Schlaf – ganz ohne Medikamente Warum wir über Schlaf sprechen müssen Schlaf ist kein Luxus – er ist lebenswichtig. Und dennoch leiden Millionen Menschen unter Ein-…